Posts

Everything But The Girl - The Best Of Everything But The Girl (2025)

Bild
Noch eine "Best Of"-Zusammenstellung von Everything But The Girl. Ist das wirklich notwendig?  Tracey Thorn und Ben Watt kamen 1982 aufgrund einer Anfrage zusammen, die Watt ans "Schwarze Brett" der Universität in Hull (England) hing, weil er eine Band gründen wollte. Als sich Tracey Thorn daraufhin meldete, wurde schnell klar, dass sie bezüglich ihrer musikalischen Vorstellungen und auch menschlich gut zusammenpassten. Die beiden waren vorher schon durch musikalische Aktivitäten aufgefallen: Tracey Thorn hauptsächlich als Mitglied der Marine Girls und Ben Watt durch Solo-Singles. Und nun suchten sie nach einer gemeinsamen Identität. Dazu musste ein origineller Name her. Im Fenster eines Möbelgeschäftes sahen sie eine Tafel, auf der der Slogan "Für ihre Schlafzimmerbedürfnisse verkaufen wir ihnen alles, außer das passende Mädchen" stand. Von diesem Spruch wurde die Bezeichnung "Everything But The Girl" abgeleitet. Zwischen ihrer ersten Single ...

Whitney - Small Talk (2025)

Bild
Whitney pflegen mit "Small Talk" einmal mehr ihr Talent der kunst- und eindrucksvollen Seelenmassage. Eines der herausragenden Merkmale von bedeutenden Musikern ist, sich weiterzuentwickeln. Julien Ehrlich (Gesang und Schlagzeug) und Max Kakacek (Gitarre) aus Chicago, die Köpfe von Whitney, wurden im Verlauf ihrer vorigen fünf Studioalben seit 2016 immer selbstsicherer, dadurch überzeugender, entspannter und glaubwürdiger. "Small Talk" ist der vorläufige Höhepunkt in der Diskografie der Beiden, die von 2007 bis 2014 in der Band Smith Westerns tätig waren.   Der Gesang von Ehrlich entzieht sich einer eindeutigen Geschlechter- oder Rollenzuordnung. Dadurch reduziert sich die stimmliche Wahrnehmung, die einen unvermittelt mitten ins Hirn trifft, automatisch auf ihren gesteigerten emotionalen Ausdruck, die dahinterliegende geistige Haltung und die deutlich hervortretende, anschauliche Überzeugungskraft. Kakaceks Gitarrenbegleitung ist effektiv, nie aufdringlich, aber p...

Ten Years After - Ssssh (1969 / 2025)

Bild
Als der Blues-Rock flügge wurde. In den mittleren und späten 1960er Jahren gab es in Großbritannien einen Boom elektrisch ausgerichteter Formationen, die mehr oder weniger dem Blues-Rock zugeneigt waren. Dazu gehörten unter anderem John Mayalls Bluesbreakers , und The Yardbirds . Dann noch Peter Greens Fleetwood Mac , Cream sowie Ten Years After, die Band des Meister-Gitarristen Alvin Lee, welche 1967 in Nottingham, England, gegründet wurde.  Ten Years After gingen aus der Band Ivan Jay & The Jaycats hervor, die sich seltsamerweise 1966 in Jay & The Jaybirds und danach in Ivan Jay & The Jaymen umbenannte. Ten Years After veröffentlichten ihr schleunig zusammengestelltes Debüt-Album bereits 1967, im Jahr ihrer Gründung, in der Besetzung: Alvin Lee (Gesang, Gitarre), Leo Lyons (Bass), Ric Lee (nicht verwandt mit Alvin Lee) (Schlagzeug) und Chick Churchill (Orgel). Ein Jahr später kam das Live-Album „Undead“ heraus und 1969 folgte der internationale Durchbruch mit dem Auf...

Amadou & Mariam - L’amour à la folie (2025)

Bild
Der Sound von Amadou & Mariam ist von Liebe durchflutet. Amadou & Mariam sind als das "blinde Paar aus Mali" weit über die Grenzen des westafrikanischen Staates hinaus bekannt geworden. Amadou wurde 1954 in Bamako geboren und verlor sein Augenlicht, als er 15 Jahre alt war, aufgrund von angeborenem Grauen Star. Mariam kam 1958 auch in Bamako zur Welt und erblindete im Alter von 5 Jahren wegen unbehandelter Masern. Im Jahr 1975 lernten sich die beiden an einer Blindenschule kennen und fühlten sich sofort intensiv verbunden, sodass sie bereits 1980 heirateten, erstmalig öffentlich auftraten und ihr erstes Album aufnahmen. Einer ihrer ersten prominenten Bewunderer war Stevie Wonder , was auch dazu beitrug, dass die Popularität des Paares stetig zunahm. 1998 erschien mit "Son Ni Tile" das erste international veröffentlichte Werk und 2003 führte die Zusammenarbeit mit Manu Chao für "Dimanche à Bamako" zum endgültigen kommerziellen Durchbruch. Auftritte...

The Barr Brothers - Let It Hiss (2025)

Bild
Denn sie wissen genau, was sie tun!     Brad und Andrew Barr können bislang nur einen schmalen Veröffentlichungskatalog von vier Alben innerhalb von vierzehn Jahren vorweisen. Inklusive "Let It Hiss", das am 17. Oktober 2025 erscheint. Alle Platten bieten keine Konfektionsware von der Stange, sondern intelligente, individuelle Kompositionen an, die grob dem Americana-Genre zuzuordnen sind. Dieses Korsett wird aber nur als stabilisierender Ausgangspunkt verwendet, daneben agiert das Brüderpaar freigeistig und orientiert sich in alle Richtungen. Credit: Lauren Kallen Acht Jahre liegen zwischen " Queens Of The Breakers " aus 2017 und dem aktuellen, vierten Studioalbum. Dazwischen gab es jede Menge Zweifel, Veränderungen und Erkenntnisse. "Let it Hiss" ist das, was passiert, wenn man aufhört, so zu tun, als wäre alles in Ordnung – und endlich wirklich zuhört", erklärt Andrew Barr die Beweggründe, die zur neuen Musik geführt haben. "Take it From Me...

Josienne Clarke - Far From Nowhere (2025)

Bild
Josienne Clarke schickt sich an, die "Nachfolge" von Sandy Denny und Linda Thompson anzutreten. Mit " Onliness (Songs Of Solitude And Singularity) " gewann Josienne Clarke im Jahr 2023 nach über 10 Jahren in Abhängigkeit von vertraglichen Vermarktungszwängen die Kontrolle über ihre Veröffentlichungen und ihre Karriere zurück. Mit " Far From Nowhere " hat sie nun noch einen weiteren Weg heraus aus den einengenden Vorgaben und Erwartungen der Musik-Branche gefunden: "Musik zu machen fühlt sich für mich heute oft wie ein Akt des Rückzugs an. Die Struktur der Branche erstickt nach und nach den Spirit der Künstler und Künstlerinnen, raubt ihnen das Selbstwertgefühl, das aus einer fairen Bezahlung für gute Arbeit erwächst – da war es nur folgerichtig, mich in eine Hütte im Wald zurückzuziehen, um dieses Album aufzunehmen." Übrigens:  Das Video " Deluded " bietet einen Einblick in die entspannte Aufnahme-Atmosphäre von " Far From Nowhere...