Posts

Associates - Fourth Drawer Down (1981)

Bild
Qualität macht den Unterschied: Die Associates rieben sich leidenschaftlich zwischen Depression und Euphorie auf.   Der Sänger Billy Mackenzie und der Multiinstrumentalist Alan Rankine aus Schottland spielten seit 1979 als Associates intensive New Wave-Musik. Eine Zuordnung zu Gothik, Industrial, Krautrock oder Post-Punk erscheint auf den ersten Blick naheliegend, trifft aber selten den Kern, weil das Duo zwar eifrig den Zeitgeist zitiert, aber auch geschickt versucht, sich eindeutigen Klassifizierungen zu entziehen. Wie zum Beispiel bei "White Car In Germany", die die Singles-Zusammenstellung "Fourth Drawer Down" eröffnet. Der Track hat eine herausfordernde Melodie, verfügt über einen monotonen Rhythmus und verbreitet eine depressive Stimmung. Die leidend-beschwörende, manisch-dramatische, die Nerven angreifende und umgarnende Stimme von Billy Mackenzie zeichnet darüber hinaus nicht nur dieses, sondern auch viele andere Lieder besonders aus.  "White Car In Ger...

DOTA - Springbrunnen (2025)

Bild
DOTA liefern mit "Springbrunnen" verlässliche Qualität ab und bieten ihren Fans genau das, was sie erwarten dürfen. Dota Kehr als Solo-Künstlerin und  DOTA als Gruppe sind seit Anfang der 2000er Jahre nicht mehr aus der deutschsprachigen Pop-Musik wegzudenken. Sie bilden eine wohltuende Alternative zu der Heerschar von schlagerhaften Singer-Songwritern, die sich bei näherem Hinsehen oft als berechnende Marketingprodukte ohne eigenes Profil herausstellen. Bei DOTA sind im Gegensatz dazu sowohl die Musik als auch die Texte selbstgemacht, gleichwertig und wertbeständig. Credit: Annika Weinthal Die letzten Arbeiten von DOTA beschäftigten sich unter anderem mit der Vertonung von Texten der Dichterin Mascha Kaléko ("Mascha Kaléko", 2020 und " In der fernsten der Fernen - Mascha Kaléko 2 ", 2023). Auf beispielhafte Weise verbanden die Künstler die fremde Prosa mit eigenen Melodien so organisch, als ob sie aus einem Guss wären. 2024 gab es darüber hinaus noch eine...

U.S. Girls - Scratch It (2025)

Bild
"Scratch It" will die Pop-Welt erobern. Unter dem Namen U.S. Girls veröffentlicht Meghan Remy, die 1985 in Chicago geboren wurde, seit 2008 ihre Musik. Vorher spielte sie in einer Punkband und studierte an einer Kunsthochschule in Oregon. 2010 zog sie der Liebe wegen nach Kanada, wo heute in Toronto ihr Lebensmittelpunkt ist. Im Jahr 2024 bekam Meg Remy das Angebot, auf einem Festival in Hot Springs (Arkansas) aufzutreten. Zu diesem Zweck benötigte sie eine Begleit-Band, die ihr Freund Dillon Watson aus Nashville zusammenstellen sollte. Neben Watson an der Gitarre bestand diese Gruppe aus Jack Lawrence von The Raconteurs am Bass, Domo Donoho am Schlagzeug und Jo Schornikow und Tina Norwood an den Keyboards. Unglaublich, aber wahr: Der damals 83-jährige Session-Musiker Charlie McCoy, der schon für Elvis Presley , Bob Dylan und Roy Orbison gespielt hat, verstärkte das Team an der Mundharmonika. Das Konzert lief so gut, dass das eilig zusammengestellte Team den Schwung mit in...

Steve Harley & Cockney Rebel - The Best Years Of Our Lives (50th Anniversary Edition) (1975 / 2025)

Bild
Eine umfangreiche Aufarbeitung des Steve Harley & Cockney Rebel-Klassikers. Es lag etwas in der Luft, im Jahr 1975. Der Duft der Veränderung. Im Underground brodelte es. Aus New York kamen Nachrichten von einem neuen wilden, primitiven Rock & Roll, der seine Wurzeln unter anderem im Club CBGBs hatte. In London rechneten ehrwürdige Musik-Magazine wie der New Musical Express oder der Melody Maker mit den etablierten Rockstars ab und nannten sie abwertend BOFs (Boring Old Farts / Langweilige alte Fürze). In den Charts kam dieser Aufruhr noch nicht an, aber in Insiderkreisen kursierten schon die aktuellen, heißen, aufrührerischen Veröffentlichungen und ließen sowohl die Kritiker als auch die interessierten Musikliebhaberinnen und -liebhaber aufhorchen und staunen, was alles an Innovationen möglich war. Es schien tatsächlich so, als würden die besten Jahre des Lebens grade vor uns liegen. Kurz vor dieser Umbruchs-Phase trat plötzlich Steve Harley in Erscheinung. Ein vermeintlich...

James McMurtry - The Black Dog & The Wandering Boy (2025)

Bild
Americana-Sounds  wie aus dem Lehrbuch  und texanische Weltanschauungen. James McMurtry ist der Sohn von Larry McMurtry. Larry McMurtry ist ein Roman- und Drehbuchautor aus Texas, der sich in seinen Geschichten mit der Vergangenheit und Gegenwart des Westens der USA beschäftigt. Zu seinen bekanntesten Werken gehört "Weg in die Wildnis" (Originaltitel: "Lonesome Dove"), für das er 1985 den Pulitzer-Preis bekam. Sein Drehbuch zu "Brokeback Mountain" brachte ihm 2006 einen Oscar für das beste adaptierte Drehbuch ein. Im Jahr 1962 erblickte sein Sohn James das Licht der Welt, der 1987 am "New Folk Songwriter Contest" in San Antonio teilnahm und zu den sechs Gewinnern zählte. Anschließend ließ er John Mellencamp Demo-Aufnahmen von sich zukommen. Der zeigte sich begeistert und  koproduzierte James McMurtrys  Erstlingswerk " Too Long In The Wasteland " im Jahr 1989. Credit: Mary Keating Bruton "The Black Dog & The Wandering Boy"...

Pulp - More (2025)

Bild
Mehr Pop-Luxus, mehr Hyper-Sensibilität, mehr Reife, mehr Pulp. Betrachten wir "More" doch einmal so, als wäre die Platte nicht von Pulp, einer der bedeutendsten Bands der Brit-Pop-Ära der 1990er Jahre, sondern von einer aktuellen Gruppe der alternativen Pop-Szene. Also so, als ginge es um ein frisches Erstlingswerk und nicht um ein Comeback nach 24 Jahren. Wie passen die elf neuen Pulp-Schöpfungen denn nun ins Zeitgeschehen und welche Qualität und Relevanz weisen sie auf? Credit: Tom Jackson   Saftig, blumig, clever und empathisch-dramatisch zugleich tritt das Eröffnungs-Stück "Spike Island" in Erscheinung. Die Band baut in den kraftvoll konstruierten Track luftig-leichte Momente ein, bleibt rhythmisch straff und ist melodisch anspruchsvoll. Beim Refrain steigert sich Jarvis Cocker in leidenschaftlich leidende Bereiche hinein. Das lässt  David Bowie im Jenseits vor Anerkennung mit der Zunge schnalzen. Denn es handelt sich bei "Spike Island" um einen ...