Amadou & Mariam - L’amour à la folie (2025)
Der Sound von Amadou & Mariam ist von Liebe durchflutet. Amadou & Mariam sind als das "blinde Paar aus Mali" weit über die Grenzen des westafrikanischen Staates hinaus bekannt geworden. Amadou wurde 1954 in Bamako geboren und verlor sein Augenlicht, als er 15 Jahre alt war, aufgrund von angeborenem Grauen Star. Mariam kam 1958 auch in Bamako zur Welt und erblindete im Alter von 5 Jahren wegen unbehandelter Masern. Im Jahr 1975 lernten sich die beiden an einer Blindenschule kennen und fühlten sich sofort intensiv verbunden, sodass sie bereits 1980 heirateten, erstmalig öffentlich auftraten und ihr erstes Album aufnahmen. Einer ihrer ersten prominenten Bewunderer war Stevie Wonder , was auch dazu beitrug, dass die Popularität des Paares stetig zunahm. 1998 erschien mit "Son Ni Tile" das erste international veröffentlichte Werk und 2003 führte die Zusammenarbeit mit Manu Chao für "Dimanche à Bamako" zum endgültigen kommerziellen Durchbruch. Auftritte...