Lost & Found-Portrait: Tim Buckley - Troubadour und Sternensegler.

Am 14. Februar 1947 wurde in Washington D.C. einer der innovativsten, begnadetsten und emotionalsten Sänger der Popmusik geboren. Die Rede ist von Timothy Charles Buckley III, besser bekannt als Tim Buckley. Er hat bislang noch jeden, der sich für anspruchsvolle, tiefgründige Popmusik interessiert, nachhaltig beeindruckt. Wenn man ihn einmal gehört hat, vergisst man seine einmalige, fünfeinhalb Oktaven umfassende, wandlungsfähige Stimme, die fesselnde, bitter-süße Töne hervorbrachte, nicht mehr. Oft hat dieses Erlebnis Hörgewohnheiten nachhaltig beeinflusst. Tim Buckley öffnet die Sinne für neue Wahrnehmungen, seine Musik berührt tief im Inneren und ist absolut zeitlos. Als ich vor Jahren an einem stressigen Seminar teilnahm und völlig geschafft im Hotelzimmer zur Entspannung den Fernseher einschaltete, lief grade eine Episode der „Monkees". Ich hatte diese TV-Serie als Kind immer gerne gesehen. Flotte powerpoppige Musik, gepaart mit Slapstick und Teenager-Geschichten machten Spa...