Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2025 angezeigt.

Amadou & Mariam - L’amour à la folie (2025)

Bild
Der Sound von Amadou & Mariam ist von Liebe durchflutet. Amadou & Mariam sind als das "blinde Paar aus Mali" weit über die Grenzen des westafrikanischen Staates hinaus bekannt geworden. Amadou wurde 1954 in Bamako geboren und verlor sein Augenlicht, als er 15 Jahre alt war, aufgrund von angeborenem Grauen Star. Mariam kam 1958 auch in Bamako zur Welt und erblindete im Alter von 5 Jahren wegen unbehandelter Masern. Im Jahr 1975 lernten sich die beiden an einer Blindenschule kennen und fühlten sich sofort intensiv verbunden, sodass sie bereits 1980 heirateten, erstmalig öffentlich auftraten und ihr erstes Album aufnahmen. Einer ihrer ersten prominenten Bewunderer war Stevie Wonder , was auch dazu beitrug, dass die Popularität des Paares stetig zunahm. 1998 erschien mit "Son Ni Tile" das erste international veröffentlichte Werk und 2003 führte die Zusammenarbeit mit Manu Chao für "Dimanche à Bamako" zum endgültigen kommerziellen Durchbruch. Auftritte...

The Barr Brothers - Let It Hiss (2025)

Bild
Denn sie wissen genau, was sie tun!     Brad und Andrew Barr können bislang nur einen schmalen Veröffentlichungskatalog von vier Alben innerhalb von vierzehn Jahren vorweisen. Inklusive "Let It Hiss", das am 17. Oktober 2025 erscheint. Alle Platten bieten keine Konfektionsware von der Stange, sondern intelligente, individuelle Kompositionen an, die grob dem Americana-Genre zuzuordnen sind. Dieses Korsett wird aber nur als stabilisierender Ausgangspunkt verwendet, daneben agiert das Brüderpaar freigeistig und orientiert sich in alle Richtungen. Credit: Lauren Kallen Acht Jahre liegen zwischen " Queens Of The Breakers " aus 2017 und dem aktuellen, vierten Studioalbum. Dazwischen gab es jede Menge Zweifel, Veränderungen und Erkenntnisse. "Let it Hiss" ist das, was passiert, wenn man aufhört, so zu tun, als wäre alles in Ordnung – und endlich wirklich zuhört", erklärt Andrew Barr die Beweggründe, die zur neuen Musik geführt haben. "Take it From Me...

Josienne Clarke - Far From Nowhere (2025)

Bild
Josienne Clarke schickt sich an, die "Nachfolge" von Sandy Denny und Linda Thompson anzutreten. Mit " Onliness (Songs Of Solitude And Singularity) " gewann Josienne Clarke im Jahr 2023 nach über 10 Jahren in Abhängigkeit von vertraglichen Vermarktungszwängen die Kontrolle über ihre Veröffentlichungen und ihre Karriere zurück. Mit " Far From Nowhere " hat sie nun noch einen weiteren Weg heraus aus den einengenden Vorgaben und Erwartungen der Musik-Branche gefunden: "Musik zu machen fühlt sich für mich heute oft wie ein Akt des Rückzugs an. Die Struktur der Branche erstickt nach und nach den Spirit der Künstler und Künstlerinnen, raubt ihnen das Selbstwertgefühl, das aus einer fairen Bezahlung für gute Arbeit erwächst – da war es nur folgerichtig, mich in eine Hütte im Wald zurückzuziehen, um dieses Album aufzunehmen." Übrigens:  Das Video " Deluded " bietet einen Einblick in die entspannte Aufnahme-Atmosphäre von " Far From Nowhere...

Andrea Laszlo De Simone - Una Lunghissima Ombra (2025)

Bild
Jedes Leben wirft lange Schatten, Andrea Laszlo De Simone vertont diesen Tatbestand. Wer sich hauptsächlich mit anglo-amerikanischer Pop-Musik beschäftigt, wird beim Hören von "Una Lunghissima Ombra" des Turiner Künstlers Andrea Laszlo De Simone eine abweichende Ästhetik erkennen. Statt klarer Strukturen gibt es vielfach verwischte Linien und emotionale Sprünge in einem Stück. Es gibt keine Hemmungen vor der Verbreitung von tollkühnen Tönen und Kitsch oder pathetisch-theatralisch oder sentimental zur Schau gestellten Gefühlen. Und Genregrenzen existieren erst recht nicht. Mit anderen Worten: Das Werk "Una Lunghissima Ombra" (= Ein sehr langer Schatten) schöpft aus historischen und aktuellen Musik-Quellen, bindet cineastische neben folkloristischen Strukturen ab und kümmert sich wenig um korrekte Zitate, sondern findet eine eigentümliche Form, die konsequent durchgehalten wird. Credit: Richard Dumas "Una Lunghissima Ombra" ist ein audiovisuelles Projekt, in...