Fink - Bloom Innocent (2019)
Reduziert auf das Wesentliche: Fink erschafft mit „Bloom Innocent“ unaufdringliche Töne von inniger Anmut, bezaubernder Schönheit und attraktiver Beweglichkeit. Ist es Zufall, Kalkül oder magische Fügung, dass sich auf dem Cover der neuen Fink-Platte ein einzelner Baum befindet, der ähnlich einnehmend wie der auf „Spirit Of Eden“ (1988) von Talk Talk erscheint? Das ist deshalb so bemerkenswert, weil beide Werke vergleichbare musikalische Inhalte aufweisen: Meditative Einkehr, eine weniger-ist-mehr-Philosophie, eine unorthodoxe Vorgehensweise, brennende Intensität, Liebe zum Detail, stilistische Unabhängigkeit und kompromisslose Sinnsuche. Finian Paul Greenall, der Mann, der das Projekt Fink organisiert, hat sich seit 2000 vom Folktronic-Artist und Blues-Liebhaber zum kunstvollen, ehrgeizigen Singer-Songwriter entwickelt und „Bloom Innocent“ ist die derzeitige Krönung dieser Metamorphose, die ihn als voll ausgereiften, eigenständigen Künstler ausweist. Der Track „Bloom Innocent“ is...