William Elliott Whitmore - Song Of The Blackbird (2006)
Mit „Song Of The Blackbird" legt William Elliott Whitmore den dritten Teil seiner Trilogie, die sich im Kern um die Entwicklung seines Lebens nach dem Tod der Eltern dreht, vor. Im ersten Teil "Hymns For The Hopeless" verarbeitete er den Schmerz. „Ashes To Dust", Teil zwei, behandelte die Auseinandersetzung mit dem Erlebten und „Song Of The Blackbird" zeigt den Umgang mit neuen Herausforderungen. In 9 Songs, die 31 Minuten dauern, zelebriert der 27jahrige Musiker meist karge, immer intime und intensive Eindrücke. Da pluggert ein einsames Banjo vor sich hin und Whitmore singt mit altersweiser, gegerbter Stimme im Stile von Bob Neuwirth oder Richard Buckner. Mal folkig („Dry"), mal bluesig wie Sixteen Horsepower („One Man's Shame"), mal als uptempo-Variante ("Lee County Flood"), mal unterstützt von Basstrommel-Rhythmus ("Take It On The Chin") und dann auch ungeheuer traurig ("Everyday"). Trotz der spartanischen Beglei...